Willkommen auf der Homepage der Robert-Koch-Schule!

Die Robert-Koch-Schule in Oberhausen ist eine vierzügige Offene Ganztagsschule des gemeinsamen Lernens in einem Neubau mit modern gestalteten Klassenräumen, Differenzierungsbereichen und eigener Sporthalle. Wir sind ein engagiertes und zukunftsgewandtes multiprofessionelles Kollegium. Gegenseite Wertschätzung und Toleranz aller an der Schule beteiligten Personen, die Arbeit in einem motivierten, kooperativen und aufgeschlossenen Team sowie unsere naturwissenschaftliche, gesundheitsförderliche/gewaltvorbeugende und musische Profilausrichtung prägen unser Schulleben.

Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Schulkinder,

die Schulanmeldungen für Ihr zukünftiges Schulkind sind am 23.09. und 24.09.2025.
Für Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte, aber auch insbesondere für Ihr​​​ Kind besteht die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Deshalb laden wir Sie mit Ihrem Kind zu unserem „Tag der Offenen Tür“ am Freitag, 19.09.2025 um 10 Uhr ein. Wir freuen uns, Ihr Kind  an unserer Schule willkommen zu heißen und Ihnen einen Einblick in unser Schulleben zu geben.
 
Hier finden Sie unseren Flyer zum „Tag der Offenen Tür“.
 
Sollten Sie Ihr Kind an der Robert-Koch-Schule anmelden wollen, beachten Sie, dass Sie im Vorfeld telefonisch einen verbindlichen Anmeldetermin vereinbaren.
Dafür steht Frau Kroeze telefonisch ab 02.09.2025 unter 0208/3771890 zur Verfügung.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Kind und folgende Unterlagen mit:
ausgefülltes Anmeldeformular (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben)
Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch
Impfausweis bzw. Bescheinigung des Gesundheitsamtes über den Masernschutz
ausgefüllte Datenschutzerklärung (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben)
ggf. Zurückstellungsbescheid (nur wenn Ihr Kind im Vorjahr vom Schulbesuch zurückgestellt wurde)
Unterlagen über das Sorgerecht (nur bei getrennt lebenden/geschiedenen Elternteilen)
ausgefülltes Anmeldeformular für den Offenen Ganztag (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben), falls Sie Ihr Kind im Offenen Ganztag anmelden möchten
ausgefülltes Anmeldeformular für den Herkunftssprachlichen Unterricht (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben), falls Sie Ihr Kind für den Unterricht in der Herkunftssprache anmelden möchten
Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen der Formulare vor Ort, wenn noch Fragen sind. Achten Sie aber bitte darauf, dass Sie die Unterschriften aller Erziehungsberechtigen auf dem Formular haben.